Kinderkurse

Wassergewöhnung

Spielerischer Einstieg ins Wasser

Der Wassergewöhnungskurs ist perfekt für kleine Wasserratten und ängstliche Kinder ab 3 Jahren, um sich spielerisch an das Wasser zu gewöhnen. In einer entspannten Atmosphäre lernen die Kinder grundlegende Wassergewöhnung und -sicherheit durch lustige Wasserspiele, Gleiten, Tauchen und Springen.

Der Kurs fördert Vertrauen in die eigenen Bewegungen, stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt erste Fähigkeiten wie Treiben, Gleiten und Atemtechniken. Am Ende erhalten Kinder, die diese Fähigkeiten sicher beherrschen, das Froschabzeichen.

Unsere Kurse legen eine stabile Grundlage für den Seepferdchenkurs.

Seepferdchenkurs

Der erste Schritt zum sicheren Schwimmer

Der Seepferdchenkurs ist der perfekte Einstieg für Kinder, die bereits die Wassergewöhnung abgeschlossen haben und sich sicher im Wasser fühlen. Hier liegt der Fokus auf dem Erlernen grundlegender Schwimmtechniken wie Wasserlage, Ausdauer und Kraftaufbau. Unsere erfahrenen Schwimmlehrer sorgen in einer unterstützenden Umgebung dafür, dass jedes Kind seine Fähigkeiten weiterentwickeln kann.

Ziel des Kurses ist es, die Kinder gezielt auf das Erlangen des Seepferdchen-Abzeichens vorzubereiten. Das Seepferdchen beinhaltet das Schwimmen von 25 Metern, das Springen ins Wasser und das Tauchen nach einem Ring aus schultertiefem Wasser.

Nach erfolgreichem Bestehen des Seepferdchens haben die Kinder die Möglichkeit, in unsere Fortgeschrittenengruppen aufzusteigen.

Fortgeschrittenenkurs 1 – Seeräuberkurs

Der nächste Meilenstein nach dem Seepferdchen

Im Anschluss an das Seepferdchen können die Kinder im Seeräuberkurs ihre Schwimmkenntnisse weiter ausbauen. In diesem Fortgeschrittenenkurs stehen Technikschulung, Ausdauertraining und das Kennenlernen neuer Schwimmarten im Mittelpunkt.

Die jungen Schwimmerinnen und Schwimmer lernen, 100 Meter in Brustlage zu schwimmen, tauchen 5 Meter weit und üben das Heruntertauchen auf etwa einen Meter Tiefe. Auch das Rückenschwimmen über 25 Meter ist ein fester Bestandteil des Trainings, um optimal auf das Schwimmabzeichen in Bronze vorbereitet zu werden.

In einer positiven Lernumgebung entwickeln die Kinder mehr Sicherheit im Wasser und machen einen wichtigen Schritt hin zum sicheren Schwimmen.

Hierbei erlangen die Kinder das Seeräuberabzeichen, welches als Motivationsabzeichen und als Zwischenstopp zum Bronze dient.

Fortgeschrittenenkurs 2 – Bronze-Kurs

Auf dem Weg zum sicheren Schwimmer

In unseren Bronzekursen vertiefen die Kinder ihre bereits erworbenen Schwimmkenntnisse aus dem ersten Teil des  Fortgeschrittenenkurses und erweitern sie gezielt.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das sichere Schwimmen über eine Strecke von 25 Metern. Aufbauend darauf trainieren wir intensiv Ausdauer, Technik sowie das selbstbewusste und sichere Bewegen im Wasser.

Die Kinder werden auf die Anforderungen des Bronzeabzeichens vorbereitet. Dazu gehören unter anderem ein sicherer Kopfsprung vom Beckenrand, 15 Minuten Schwimmen am Stück, das Herauftauchen eines Gegenstands aus tieferem Wasser, ein Paketsprung sowie das Verstehen und Anwenden der wichtigsten Baderegeln.

Besonderen Wert legen wir auf das Rückenschwimmen, kontrolliertes Tauchen und das Durchhaltevermögen. In kleinen, überschaubaren Gruppen schaffen wir eine positive Lernatmosphäre, in der sich die Kinder sicher fühlen, gefördert werden und mit Freude die nächste Stufe auf dem Weg zum Freischwimmer erreichen.

SwimmSharks Club

Schwimmen auf höchstem Niveau

Der SwimSharks Club richtet sich an Schwimmer, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level heben möchten. Hier geht es darum, die Technik, Ausdauer und Leistungsfähigkeit von bereits erfahrenen Schwimmern zu verbessern und weiterzuentwickeln. Ziel ist es, die individuellen Stärken der Teilnehmer zu fördern und sie zu ermutigen, ihre Grenzen zu überwinden, um ihre Schwimmleistung zu steigern.

Im Club können Kinder das Silber- oder Goldabzeichen erwerben und bis zu zweimal pro Woche trainieren. Nach dem erfolgreichen Erwerb des Goldabzeichens haben die Teilnehmer die Möglichkeit, weiterhin in unserer Kindergruppe zu schwimmen. In dieser Gruppe arbeiten sie regelmäßig an neuen Übungen und Techniken, um ihre Schwimmfähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und ihre Schwimmkunst zu perfektionieren.

Einzeltraining

Individuelle Schwimmförderung

Unser Einzeltraining bietet eine individuelle Möglichkeit, Schwimmtechniken gezielt zu verbessern. Egal, ob es um die Verfeinerung der Technik, den Aufbau von Ausdauer oder die Vorbereitung auf ein bestimmtes Abzeichen geht – im Einzeltraining wird auf die persönlichen Bedürfnisse und Ziele des Schwimmers eingegangen. Durch die intensive Betreuung kann der Trainer gezielt auf Stärken und Schwächen eingehen und schnelle Fortschritte ermöglichen.

Das Einzeltraining ist ideal für alle, die das schwimmen lernen möchten oder besondere Herausforderungen meistern wollen. Hier steht eine fokussierte und effektive Lernatmosphäre im Vordergrund, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Abzeichen

Prüfung - Abnahme - Ausstellung

Bei SwimmSharks Darmstadt ist das Erreichen von Schwimmabzeichen ein wichtiger und stolzer Meilenstein auf dem Weg zum sicheren Schwimmer. In unserer Schwimmschule legen wir großen Wert auf eine kindgerechte und strukturierte Vorbereitung auf die Prüfungen – mit viel Geduld, Motivation und pädagogischem Feingefühl.

Wir möchten, dass jedes Kind sich sicher fühlt – sowohl im Wasser als auch in der Prüfungssituation. Deshalb erfolgt die Abnahme in vertrauter Umgebung, mit bekannten Gesichtern und ohne unnötigen Druck.

Nach bestandener Prüfung erhalten die Kinder ihr Abzeichen sowie eine Urkunde – ein unvergesslicher Moment, den wir mit einem kleinen gemeinsamen Abschluss feiern.

Wir bieten auch für Kinder die bereits schwimmen können oder Kurse gemacht haben die Möglichkeit nur für die Prüfung zu uns zu kommen.

Schwimmwelt SwimmSharks

Buchen Sie jetzt Ihren Kurs!

Klicken Sie einfach auf ‚Jetzt buchen“